Zurück

Publisher-Wertschätzung und Advertiser-Mindset

Publisher-Wertschätzung und Advertiser-Mindset

Einleitung

Im Affiliate Marketing bilden Publisher die Basis des Erfolgs. Sie übernehmen das Risiko, liefern Reichweite und qualifizierten Traffic – und ermöglichen es Advertisern, performancebasiert neue Kunden zu gewinnen. Doch immer wieder zeigt sich, dass Advertiser den Wert ihrer Publisher unterschätzen.

Die aktuelle Episode des Affiliate Marketing Podcasts macht deutlich: Publisher sind keine Schalter, die man wie Google Ads oder Meta-Kampagnen einfach an- und ausschalten kann. Wer Publisher missachtet, gefährdet nicht nur kurzfristig den Umsatz, sondern auch langfristig die Beziehungen im Partnerprogramm.

🎧 Die vollständige Diskussion und Praxisbeispiele dazu gibt es in der Podcast-Folge – reinhören lohnt sich!

1. Publisher sind keine austauschbaren Traffic-Lieferanten

Ein aktueller Fall zeigt, wie sensibel das Thema ist: Ein Advertiser entschied sich, ohne Vorwarnung alle relevanten Publisher aus seinem Programm zu entfernen. Begründung: Man wolle die „Inkrementalität“ prüfen.

Doch genau hier liegt der Denkfehler: Mit einer Trackingweiche lässt sich die User Journey ohnehin transparent nachvollziehen – ohne Publisher einseitig abzuschalten.

Publisher sind keine austauschbaren Dienstleister, sondern Partner. Wer sie wie Traffic-Schalter behandelt, riskiert das Vertrauen und verliert langfristig ihre Unterstützung.

2. Schlechte Erfahrungen führen zu Vertrauensverlust

Publisher reagieren sensibel auf respektlosen Umgang. Im Podcast werden Beispiele genannt, bei denen Advertiser:

  • Provisionen um 80 % reduzierten, um „Effekte zu testen“

  • Publisher ohne Vorwarnung kündigten, statt das Gespräch zu suchen

  • Absprachen ignorierten und einseitig Änderungen durchsetzten

Die Folge: Publisher wenden sich ab. Viele Top-Publisher haben keinen Anreiz, ein Programm erneut zu bewerben, wenn sie zuvor unfair behandelt wurden.

3. Substitutionsprodukte: Publisher haben Alternativen

Ein zentraler Punkt: Die meisten Produkte im E-Commerce sind Substitutionsprodukte. Publisher können sie von Anbieter A oder Anbieter B bewerben.

Advertiser, die ihre Publisher nicht respektieren, laufen Gefahr, dass diese lieber die Konkurrenz pushen. Gerade große Publisher wie MyDealz, Axel Springer oder Payback haben genügend Alternativen.

4. Publisher-Partnerschaften brauchen Kommunikation

Partnerschaft bedeutet Dialog. Wer Änderungen vornehmen will, sollte Publisher immer:

  • frühzeitig informieren

  • Absprachen einhalten

  • gemeinsam testen, statt einseitig zu entscheiden

Selbst wenn Pausen oder Anpassungen sinnvoll erscheinen, lässt sich das partnerschaftlich klären. Publisher sind deutlich eher bereit, Experimente mitzutragen, wenn sie respektvoll eingebunden werden.

5. Advertiser müssen Mindset ändern

Das größte Problem ist oft das Mindset: Manche Advertiser sehen Affiliate Marketing wie Paid Ads – ein Kanal, den man nach Belieben an- und ausschalten kann.

Doch Affiliate Marketing funktioniert anders:

  • Publisher tragen das Risiko.

  • Vertrauen und Fairness sind die Grundlage.

  • Langfristige Zusammenarbeit schlägt kurzfristige Tests.

Wer Publisher unfair behandelt, zerstört die Integrität des gesamten Kanals.

6. Best Practices im Umgang mit Publishern

Damit Publisher langfristig motiviert bleiben, sollten Advertiser:

  • Transparente Kommunikation pflegen – Änderungen immer ankündigen.

  • Pünktlich auszahlen – verspätete Payouts schaden massiv dem Vertrauen.

  • Keine radikalen Kürzungen – Provisionsänderungen klar begründen und moderat umsetzen.

  • Partnerschaftlich testen – gemeinsam Szenarien durchspielen, statt im Alleingang.

Fazit

Publisher im Affiliate Marketing sind das Rückgrat des Kanals. Wer sie missachtet, riskiert Umsatz, Vertrauen und langfristige Beziehungen.

Der Podcast zeigt: Advertiser müssen ihr Mindset ändern. Publisher sind keine Traffic-Schalter, sondern Partner auf Augenhöhe. Nur mit Wertschätzung, fairer Vergütung und transparenter Kommunikation kann Affiliate Marketing nachhaltig erfolgreich sein.

🎧 Alle Details, Praxisbeispiele und spannende Insights gibt es in der aktuellen Podcast-Folge.

Scroll to Top